Kategorie

Suchbegriff: Technologie und Innovation

Meta erweitert den Zugang zu seinen quelloffenen Llama-KI-Modellen auf wichtige demokratische Verbündete der USA, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea und NATO/EU-Institutionen für Anwendungen im Bereich der nationalen Sicherheit. Die Plattform ermöglicht einen sicheren Einsatz ohne Datentransfer durch Dritte und wurde bereits von US-Militärbehörden zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der operativen Effizienz eingesetzt. Die Initiative unterstützt die Führungsrolle der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz und wird von zahlreichen Technologiepartnern unterstützt, darunter große Cloud-Anbieter und Verteidigungsunternehmen.
Die Llama-KI-Modelle von Meta werden von US-Regierungsbehörden, militärischen Abteilungen und Verteidigungsunternehmen eingesetzt, um die nationalen Sicherheitsfähigkeiten zu verbessern. Die Technologie ermöglicht schnellere nachrichtendienstliche Analysen, Echtzeitüberwachung und sicheres Edge Computing für Spezialeinheiten. Partner wie Amazon Web Services, Snowflake, Lockheed Martin und Legion Intelligence entwickeln spezielle Anwendungen, die die Effektivität von Missionen und die operative Sicherheit verbessern.
Cassava Technologies und Accenture haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Einführung der KI-Cloud in Afrika zu beschleunigen. Dabei werden die GPU-as-a-Service- und Rechenzentrumsinfrastruktur von Cassava mit der KI-Raffinerie-Plattform von Accenture kombiniert. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, sichere, skalierbare KI-Lösungen bereitzustellen, die Daten innerhalb der Landesgrenzen verarbeiten, beginnend in Südafrika und erweitert auf Ägypten, Kenia, Marokko und Nigeria. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und kultureller Nuancen, um die Einführung von KI in wichtigen afrikanischen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Bergbau, Telekommunikation, Landwirtschaft und Gesundheitswesen voranzutreiben.
Meta ist eine Partnerschaft mit der US General Services Administration eingegangen, um die Open-Source-KI-Modelle von Llama in den Bundesbehörden zugänglicher zu machen und so den KI-Aktionsplan der Regierung und Initiativen zur Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen zu unterstützen, während gleichzeitig die Datenkontrolle erhalten bleibt und die Kosten für die Steuerzahler gesenkt werden.
Meta ist eine Partnerschaft mit der US General Services Administration eingegangen, um Bundesbehörden im Rahmen der OneGov-Initiative einen erweiterten Zugang zu den Open-Source-KI-Modellen von Llama zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit macht Verhandlungen zwischen den einzelnen Behörden überflüssig, beschleunigt die Einführung von KI in allen Regierungsabteilungen, unterstützt die nationalen KI-Führungsziele und ermöglicht es den Behörden, aufgabenspezifische Lösungen zu entwickeln und dabei die volle Kontrolle über sensible Daten zu behalten und die Kosten für die Steuerzahler zu senken.
Meta hat seine KI-Brille der nächsten Generation, das Meta Ray-Ban Display, vorgestellt. Es verfügt über ein hochauflösendes In-Lens-Display und ein dazugehöriges EMG-Armband namens Meta Neural Band, das Elektromyographie-Technologie nutzt, um subtile Muskelbewegungen in digitale Befehle zu übersetzen. Das 799 Dollar teure Gerät bietet Freisprechfunktionen für Nachrichten, Videoanrufe, Navigation, Übersetzung und Fotovorschau, während der Benutzer in der realen Welt präsent bleibt. Das Produkt, das am 30. September 2025 zunächst in den US-Einzelhandelsgeschäften eingeführt wird und dessen internationale Expansion nach Kanada und Europa für 2026 geplant ist, repräsentiert Metas Vision für die nächste Computerplattform, die KI in die alltägliche Wearable-Technologie integriert.
Meta und Oakley haben die Oakley Meta Vanguard auf den Markt gebracht, eine neue Linie von Performance AI-Brillen, die für hochintensive Sportarten entwickelt wurde. Die Brille verfügt über fortschrittliche Technologien wie actionfähige Kameras, immersives Audio, IP67-Wasserbeständigkeit und Integration mit Fitnessplattformen wie Garmin und Strava. Das Produkt bietet Leistungsmetriken in Echtzeit, automatische Videoaufnahmen und eine freihändige Bedienung und richtet sich an Sportler in verschiedenen Sportarten. Der Preis beträgt 499 US-Dollar und wird ab dem 21. Oktober 2025 in mehreren Ländern eingeführt, wobei eine weitere internationale Expansion geplant ist.
Meta kündigt die Ray-Ban Meta Gen 2 Smart Glasses mit bedeutenden Upgrades an, darunter eine verdoppelte Akkulaufzeit (bis zu 8 Stunden), 3K Ultra HD-Videoaufnahme, neue KI-Funktionen wie Konversationsfokus, erweiterte Sprachunterstützung für Live-Übersetzung einschließlich Deutsch und Portugiesisch sowie die Verfügbarkeit in neuen Märkten wie der Schweiz, den Niederlanden und bald auch Brasilien. Die Brillen behalten beliebte Modelle bei und beginnen bei 379 USD.
Telefónica wurde in der SPARK-Matrix 2025 der QKS Group für Network as a Service (NaaS) als führend anerkannt, wobei seine Dynamic Network-Lösung hohe Bewertungen für technologische Exzellenz und Kundenwirkung erhielt. Das NaaS-Angebot des Unternehmens transformiert das Konnektivitätsmanagement von Unternehmen durch eine Cloud-zentrierte, API-basierte Architektur, die Kosteneffizienz, Flexibilität und betriebliche Agilität bietet und gleichzeitig die globale Netzwerkinfrastruktur von Telefónica nutzt.
Eneva, Brasiliens größter privater Erdgasbetreiber, geht eine Partnerschaft mit Accenture und Google Cloud ein, um seinen Energiebetrieb durch Cloud-Migration, Datenintegration und KI-Technologien zu transformieren. Die mehrjährige Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Anlagenverwaltung zu optimieren, die Wartungseffizienz zu steigern, den Kundenservice zu verbessern und das Wachstum auf dem boomenden brasilianischen Energiemarkt voranzutreiben. Die Partnerschaft nutzt die fortschrittlichen KI-Tools von Google Cloud und die Branchenexpertise von Accenture, um die Infrastruktur von Eneva zu modernisieren und widerstandsfähigere Energiedienstleistungen anzubieten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.